• Unser Schulblog
    • Termine
    • Schulblog Schnellübersicht
    • Das GREM
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SEP 02
    • Unterrichtsfächer
    • Bilingualer Unterricht
    • Ganztag
    • MINT
    • Erasmus+
    • Cleverix
    • Leistungsbewertung
    • KAoA, Studien- und Berufsberatung
    • Beratung & Schulseelsorge
    • Prävention
    • Botschafterschule
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • GREM Shop - Kleidung & Co.
    • Die Erprobungsstufe
    • Die Mittelstufe
    • Die Oberstufe
    • GREMCast
    • Kunstgalerie
    • GREMagazine
    • Medienarchiv
    • Sep1
    • Das GREM auf Instagram
    • Das GREM auf YouTube
    • Das GREM auf Facebook
    • Mensa und Speisepläne
    • Downloads
    • Logineo LMS (Moodle)
    • Logineo
    • GREM Shop
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Unser Schulblog

Schlosstheater Moers und GREM im Glück: Kooperationsvertrag verlängert!

11. März 2024
MÜL
  • Kooperation
  • Schlosstheater

Am Freitag, den 08.März 2024, haben das Schlosstheater Moers und das Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers feierlich ihre Theaterkooperation verlängert.

Stolz und dankbar blickten beide Seiten auf die letzten Kooperationsjahre zurück: auf unzählige Theaterbesuche, auf gemeinsame Improübungen, auf bereitgestellte Spielorte, auf Gespräche mit dem Intendanten und dem Ensemble, auf Werkstattbesuche, auf Projektkurse, auf Märchentage, auf Jurymitgliedschaften und auf gemeinsame Feste, auf Vorlesetage und Lesungen gegen das Vergessen, auf Rezensionen der Kulturtester sowie vieles mehr.

Weiterlesen

Der Wolf gewinnt!

08. März 2024
  • Wettbewerb

Unsere Q2 belegt den ersten Platz beim Sparkassen-Wettbewerb "Knete für die Fete"! Ihr Kurzfilm ‚The Wolf of Gremstreet' spielt 1000€ ein! Herzlichen Glückwunsch!

Mehr dazu im Sparkassen-Kurier und auf YouTube.

Besuch im Rahmen des Erasmus+ - Programms

06. März 2024
RAB
  • Erasmus+

Wir freuen uns über den Besuch der Schulleiterin des litauischen Alytus Panemune Progymnasiums Frau Romaskiene und ihrer Kollegin Frau Jauneikiene. Sie informieren sich in dieser Woche im Rahmen des Erasmus+-Programms insbesondere über den bilingualen Bildungsgang und den MINT-Schwerpunkt unserer Schule.

Schulbesuch der Erasmus+ Gruppe in Navarcles

06. März 2024
  • Exkursion
  • Erasmus+

In der vergangenen Woche war unsere Erasmus-Projektgruppe der Mittelstufe zum Schulbesuch bei unserer Partnerschule in Navarcles, Spanien.

Weiterlesen

Erfolge bei der Internationalen Biologie Olympiade 2024

29. Februar 2024
BER
  • MINT
  • Wettbewerb

Schon im zweiten Jahr haben sich Riem Nasif Mohammad und Ali Iltemis den anspruchsvollen Aufgaben der Internationalen Biologieolympiade gestellt, die im Jahr 2024 in Astana, Kasachstan verortet ist.

Weiterlesen

Exkursion der Robotics-AG

29. Februar 2024
ZIS & Naja Noreiks, Q1
  • MINT
  • Exkursion
  • Robotics

Am 27. und 28. Februar hatten die Schüler der Robotics-AG in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal die Möglichkeit, den MINT-Bereich zu entdecken. Innerhalb des AG-Zeitraums am Dienstagnachmittag gab es zunächst die Einführung in eine Software, welche den Schülern noch unbekannt war. Zudem wurden erste Erfahrungen mit dem Plotter gesammelt. Dabei entstanden zahlreiche Sticker und die Vorfreude auf den folgenden Tag war groß. Am nächsten Morgen ging es gemeinsam ins FabLab der Hochschule, wo wir sehr herzlich empfangen wurden.

Weiterlesen

Berufetag 2024

24. Februar 2024
RAB
  • Berufetag

Heute fand der diesjährige Berufetag am GREM statt. Wie es schon Tradition ist, präsentierten unserer Q1 auch diesmal u.a. Eltern und ehemalige Schüler ihre Berufe sowie verschiedene Studiengänge. Vielen Dank der Schulpflegschaft für die Organisation und allen Teilnehmenden für ihr Engagement!

GREM goes KI

24. Februar 2024
  • Kollegium

Der Fortbildungstag für das Kollegium stand unter der Leitung von Herrn Prof. Müller von der Hochschule Düsseldorf ganz im Zeichen der Chancen, Risiken sowie unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und Co.

Kraniche für den Frieden

21. Februar 2024
BÜH
  • Kunst

1955 starb Sadako Sasaki, ein 12-jähriges japanisches Mädchen, an den Spätfolgen der durch den Atombombenabwurf auf Hiroshima verursachten Strahlung. Während ihrer Krankheit setzte sie sich das Ziel, 1000 Origami-Kraniche aus Papier zu basteln, die als Symbol für den Frieden bekannt wurden.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2023

20. Februar 2024
RAB
  • Wettbewerb

Finn wird uns als Schulsieger beim Kreisentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch, lieber Finn! 

zweite Reihe von links nach rechts: Meryem (6c), Alexia (6a), Lale (6b), Alicja (6d), Finn (6b) erste Reihe von links nach rechts: Eslem (6c) und Joshua (6a) Die Jury (hinten links nach rechts): Herr Rabstein, Naja (Q1), Frau Gerlach und Thure (Q2)

Planspiel Europapolitik

18. Februar 2024
  • Europaschule

Zum GREM als Europaschule gehört schon immer in besonderer Weise die Vermittlung von Bildung mit europäischer Dimension, basierend auf den leitenden Werten Weltoffenheit, Toleranz und interkulturelle Verständigung.

Weiterlesen

SV - Valentinstagaktion

16. Februar 2024
  • Schülervertretung

Auch in diesem Jahr hatten unsere SchülerInnen und LehrerInnen wieder die Gelegenheit, sich gegenseitig mit einer Rose zu erfreuen. Danke liebe SV! 

SV On Tour

25. Januar 2024
  • Schülervertretung

In der vergangenen Woche nahmen unsere Schülersprecherin Naja Noreiks (Q1) und ihr Vertreter Henry Soltau (10b) an der
Bezirksdelegiertenkonferenz zur Gründung der Bezirksschülervertretung des Kreises Wesel am BKTM teil. Neben ihrer Teilnahme an der Vorstandswahl und der Beratung über die Satzungsgestaltung bot der Tag ihnen viel Gelegenheit zum Austausch mit Mitgliedern anderer SVen des Kreises über die SV-Arbeit und schulpolitische Themen, so dass unsere SV mit vielen Anregungen und neuen Ideen in das zweite Halbjahr startet.

Herzlich willkommen, Frau Liedtke!

10. Januar 2024
  • Kollegium

Kurz vor den Weihnachtsferien hat das GREM-Kollegium Verstärkung erhalten! Frau Liedtke unterrichtet die Fächer Geschichte und Praktische Philosophie. Herzlich Willkommen!

EU-Auszeichnung für unser Erasmus-Projekt ‚Water4Life‘

10. Dezember 2023
  • Erasmus+

Wir freuen uns über die Verleihung des Erasmus-Qualitätssiegels für unser Erasmus-Projekt ‚Water4Live‘ durch die Europäische Union. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Schule und Gesellschaft auf europäischer Ebene scheinen sich auszuzahlen!
Vielen Dank an alle, die zum Erfolg dieses dreijährigen Projektes beigetragen haben.

Projekt: Water4Life

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Berufetag 1 Bilingual 1 Botschafterschule 6 Cleverix 5 Erasmus+ 20 Europaschule 23 Exkursion 38 Förderverein 3 Kollegium 6 Kooperation 4 Kunst 7 MINT 20 Musiktheater 1 Robotics 4 Schlosstheater 1 Schülervertretung 5 Science League 5 SOON 2 Sport 3 Wettbewerb 19
  •  Kontakt & Anfahrt
  •   Impressum
  •   Datenschutzerklärung
  • Logineo LMS (Moodle)
  • Logineo NRW
  •   Kopernikusstr. 8, 47445 Moers
  • +49 2841 94 28 0
  • +49 2841 94 28 28
  • sekretariat@grem.nrw.schule
© 2025 Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers