• Unser Schulblog
    • Termine
    • Schulblog Schnellübersicht
    • Das GREM
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SEP 02
    • Unterrichtsfächer
    • Bilingualer Unterricht
    • Ganztag
    • MINT
    • Erasmus+
    • Cleverix
    • Leistungsbewertung
    • KAoA, Studien- und Berufsberatung
    • Beratung & Schulseelsorge
    • Prävention
    • Botschafterschule
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • GREM Shop - Kleidung & Co.
    • Die Erprobungsstufe
    • Die Mittelstufe
    • Die Oberstufe
    • GREMCast
    • Kunstgalerie
    • GREMagazine
    • Medienarchiv
    • Sep1
    • Das GREM auf Instagram
    • Das GREM auf YouTube
    • Das GREM auf Facebook
    • Mensa und Speisepläne
    • Downloads
    • Logineo LMS (Moodle)
    • Logineo
    • GREM Shop
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Unser Schulblog

Erneuter NRW-Landessieg beim Zdi Robot Performance Wettbewerb

22. Juni 2023
Naja Noreiks, Team GREMbots
  • MINT
  • Wettbewerb
  • Robotics

Nachdem ein halbes Jahr lang, viele Mittagspausen, Freistunden und Freizeit in die Vorbereitungen gesteckt wurden, ging es am Samstag, dem 17. Juni zum Finale nach Mülheim an der Ruhr. Der gesamte Wettbewerb lief in diesem Jahr unter dem Thema „Power Up - Sei kein Fossil“ rund um nachhaltige Energiewirtschaft.
Nachdem wir alles aufgebaut hatten und in Ruhe einen Durchgang proben wollten, stellten sich erste Schwierigkeiten ein. Da die Roboter mit einigen Sensoren ausgestattet sind, kam es zu Problemen mit den Lichtverhältnissen. Diese konnten vorübergehend behoben werden und der Wettbewerb konnte starten.

Weiterlesen

Ausflüge mit der internationalen Klasse

20. Juni 2023
  • Exkursion
  • Förderverein

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten in der Fahrtenwoche eine Reihe toller Aktivitäten mit der internationalen Klasse unternommen werden.

Die internationale Klasse besteht aus 21 Schüler:innen aus verschiedenen Herkunftsländern, die am GREM am Deutschunterricht teilnehmen und in Regelklassen ihrer Altersgruppe integriert werden.

Am Dienstag besuchte die Gruppe den Zoo in Krefeld. In Gruppen von 5 Personen erkundeten die Schüler:innen gemeinsam den Zoo und lösten Quizfragen. Dank des schönen Wetters war die Gruppe voller Vorfreude. Schnell fanden sich internationale Teams für das Quiz zusammen. Die Fragen leiteten die Gruppen durch den Zoo und weckte das Interesse der Schüler:innen.

Weiterlesen

Europawoche am GREM

06. Juni 2023
  • Europaschule

Wie zahlreiche Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen haben auch wir dieses Jahr am GREM eine Europawoche gefeiert, um die Bedeutung Europas für uns alle in den Vordergrund zu stellen. Initiiert von unseren Juniorbotschafterinnen, die sich als Botschafterinnen des Europäischen Parlaments auf die Fahnen geschrieben haben europäische Grundwerte sowie Wissen über Europapolitik an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu vermitteln, und unterstützt von weiteren engagierten Schülerinnen und Schülern aus der 9, EF und Q1 haben an fünf Tagen unsere Klassen 5 und 6 Grundlagen der Europäische Union kennengelernt.

Weiterlesen

Töpfern in der 9. Klasse

24. Mai 2023
  • Kunst

Am Freitag, dem 5.5., wurde wieder mit Frau Bühning getöpfert. Wir haben uns an kleinen Figuren, Bechern und Schalen probiert. Letztere können dank Brennen und Glasieren sogar als Geschirr verwendet werden. Das Angebot fand nach der 6. Stunde statt und hatte ein offenes Ende. Mit selbstgebackenem Kuchen und viel Geduld sowie Wissen von Frau Bühning sind am Ende tolle Kunstwerke entstanden.
Insgesamt hat es uns allen sehr viel Spaß gemacht! 

Young Soon sagt Danke!

24. Mai 2023
  • SOON

Digitale Buchvorstellung in der iPad-Klasse 5a!

23. Mai 2023

Im Zuge der Reihe „Die Welt der Bücher - Jugendbücher lesen und verstehen“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit viel Spaß und Kreativität ihre Lieblingsbücher mit dem Programm ‚Keynote‘ digital vorgestellt. Leseproben und eine Bücherbörse durften natürlich nicht fehlen.

Europawoche am GREM

22. Mai 2023
  • Europaschule

Zahlreiche Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen feiern dieses Jahr vom 30. April bis 31. Mai die Europawochen, um die Bedeutung Europas für uns alle in den Vordergrund zu stellen, Raum zum Lernen, Austauschen und Diskutieren zu geben und den europäischen Gedanken zu feiern.

Weiterlesen

Verkehrserziehung in den 6. Klassen

28. April 2023

Am Donnerstag den 27. April fand der praktische Teil der Verkehrserziehung für unsere Sechtsklässler statt.
Während zeitversetzt jeweils die Hälfte einer Klasse mit der Polizei das Linksabbiegen auf den Fahrrad im Straßenverkehr übte, lauschten die Übrigen einem kurzen Vortrag der Dekra zum „toten Winkel“. Am Ende saß dann schließlich jeder Mal in einem LKW um selbst zu sehen, was ein Fahrer nicht sehen kann.
Der Tag verlief prima! Wir haben zum Einen zwei sehr häufigen Unfallursachen in diesem Alter entgegen gewirkt und zum Anderen bei bestem Wetter draußen etwas für‘s Leben gelernt.

GREM-Schüler als erste Parlamentsreporter im Landtag NRW

16. März 2023
  • Europaschule
  • Exkursion

Am 15. März 2023 ging es für einige Oberstufenschüler, die Mitglieder der Schülerzeitung oder von Cleverix sind, ins Parlament in Düsseldorf. Der Anlass war die Premiere des Projektes „Landtag macht Schule - Parlamentsreporter“, bei dem Schülern ein Einblick in die Strukturen des Landtages und das journalistische Arbeiten verschafft werden soll.

Weiterlesen

NRW-Landessieg für das Team GREMbots

14. Juni 2022
Naja Noreiks
  • MINT
  • Wettbewerb
  • Robotics

Am Samstag dem 11. Juni fand das Zdi Robot Performance Finale in Mülheim an der Ruhr statt.Durch unseren Sieg beim Regionalwettbewerb am 18.05.2022 in Kamp-Lintfort hatten wir uns dafür qualifiziert. In der kurzen Zeit zwischen den beiden Wettbewerben setzen wir uns ausführlich mit dem Feedback der Jury auseinander und verbesserten, alles, was wir konnten.

Weiterlesen

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Berufetag 1 Bilingual 1 Botschafterschule 6 Cleverix 5 Erasmus+ 20 Europaschule 23 Exkursion 38 Förderverein 3 Kollegium 6 Kooperation 4 Kunst 7 MINT 20 Musiktheater 1 Robotics 4 Schlosstheater 1 Schülervertretung 5 Science League 5 SOON 2 Sport 3 Wettbewerb 19
  •  Kontakt & Anfahrt
  •   Impressum
  •   Datenschutzerklärung
  • Logineo LMS (Moodle)
  • Logineo NRW
  •   Kopernikusstr. 8, 47445 Moers
  • +49 2841 94 28 0
  • +49 2841 94 28 28
  • sekretariat@grem.nrw.schule
© 2025 Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers