Nun bin ich seit gestern wieder zu Hause und habe mich mittlerweile auch wieder etwas vom Flug bzw. eigentlich von der ganzen Reise erholt. Mein Resümee ist auf jeden Fall positiv! Wir haben viele sehr interessante Firmen besucht und dabei erlebt, wie die Menschen vor Ort arbeiten und leben. Dabei konnten wir unter anderem aber auch feststellen, dass es ein Stück weit übertrieben ist, was über das Silicon Valley so gesagt wird. Die Gegend ist sicherlich einzigartig, aber es gibt z. B. auch normale und „einfache" Leute, die nichts mit der vor Ort ansässigen Industrie zu tun haben. Neben den Erfahrungen über die dort lebende Bevölkerung, habe ich auch eine sehr coole und nette Truppe kennengelernt, die sehr stark zusammengehalten hat. Auch das ist eine tolle Erfahrung! Ich hoffe, Sie bzw. Ihr habt auch einige interessante Eindrücke durch meine Bilder und kurzen Beschreibungen bekommen und hoffe, dass es Ihnen bzw. euch gefallen hat.
Viele Grüße Julian Braun



Heute stand der Besuch von „42 Silicon Valley" an. Dort können Studenten (oder auch andere Personen bis 45 Jahre) programmieren und somit Projekte wie Virtual Reality-Spiele umsetzen.
Wir durften uns das riesige Büro anschauen und über die Masse von über 1000 Macs staunen. Das Gebäude von außen lässt solche Masse an Technik gar nicht erwarten.
Auch Innovationen wie ein sprechender Spiegel (ähnlich wie Siri) konnten betrachtet werden.
So gab es auch an diesem Tag wieder einige neue Erfahrungen...
Heute haben wir die Universität von Berkeley besucht. Der Campus der Universität ist wirklich riesig und für eine staatliche Uni sehr edel (Berkeley University hat sogar ein eigenes Stadion).










